top of page

"It's wonderful" - Duo al Piano

"It's wonderful" - Duo al Piano

Entertainment. Konzert.

Klassik, Chanson, Evergreens, Filmmusik - sie spielen feurig, einfühlsam, charmant humorvoll und vor allem farbig!


Mit ihrem neuen Programm „It's wonderful“ bieten die beiden Musikerinnen Christine Stengert (Gesang, Klavier) und Anja Kämmerling (Viola, Akkordeon, Klavier) ein kunterbuntes Programm in den unterschiedlichsten Instrumentalbesetzungen.

Erleben Sie einen unterhaltsamen Abend und ein abwechslungsreiches Klavierspiel.

Einen Mitschnitt unseres Konzerts finden Sie auf Youtube.

  • "It's wonderful" - Duo al Piano

Duo al Piano - Konzert

KlavierDuo & mehr

Seit 2013 steht Duo al Piano im Raum Oldenburg - Düsseldorf auf der (Kleinkunst-) Bühne. Mit viel Herzblut und Energie performen die beiden Pianistinnen Anja Kämmerling (Viola, Klavier, Akkordeon) und Christine Stengert (Gesang, Klavier) Musik aus den Bereichen Klassik, Tango, Chanson und Film. Ihre ständig wechselnden Besetzungen sind ebenso kontrastreich wie ihre Programme: Contraste - Klassik bis Chanson / Alles was wir lieben / Auf in den Urlaub - Eine musikalische Weltreise 

"Zu Herzen gehendes Hospizkonzert…'Es war ein wundervoller Abend', sagt Ute Wolter über das Konzert in der Reihe 'Voices for Hospices'. In der vollbesetzten Christuskirche trat das 'DUO A PIANO' auf und begeisterte die Zuhörer mit 'einer tollen Mischung unterschiedlicher Melodien'…So gingen Lieder wie 'What a wonderful world' oder 'Pomp and Circumstance' sehr zu Herzen: 'Das waren Gänsehautmomente', so Ute Wolter."


(Neuss Grevenbroicher Zeitung 12.09.2018 Carina Wernig)

Contraste: Klassik bis Chanson


Duo al Piano - Klassik bis Chanson

Einen Mitschnitt unseres Konzerts finden Sie auf Youtube.

  • Contraste: Klassik bis Chanson
" Wie ein vierhändiges Wesen am Klavier"
 4-händige Klaviermusik

"Schneverdingen. Unter dem Titel 'Cont(r)aste – Klassik bis Chanson' erlebten kürzlich mehr als 80 Zuhörer im Atelier De Bruycker in Schneverdingen ein mitreißendes Kammerkonzert. Als DUO A PIANO spielten Christine Stengert und Anja Kämmerling Arrangements von Werken aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Mit einer Ouvertüre von Astor Piazzolla (1921 – 1992) für Akkordeon und Klavier eröffneten sie das Programm. In der Folge wechselte die Besetzung zwischen Klavier vierhändig, Klavier und Viola, Klavier und Akkordeon mit und ohne Gesang. Kaum ein Komponist war doppelt vertreten in der bunten Folge aus Ballett-, Schauspiel- und Filmmusik, Schlagern, Chansons, Tangos, Polkas und Walzern…

Als 'Bearbeitung der Bearbeitung einer Bearbeitung' kündigten die Musikerinnen ihr Arrangement der 'Variationen über ein Thema von Haydn op. 56' von Johannes Brahms an. Brahms (1833 – 1897) hat den 2. Satz des Klavier-Divertimento B-Dur 'Feldparthie' von Joseph Haydn (1732 – 1809) zunächst für großes Orchester und später für zwei Klaviere bearbeitet…

In ihrer Fassung für Klavier vierhändig spielten Stengert und Kämmerling streckenweise wie ein vierhändiges Wesen, streckenweise aber auch wie auf zwei verschiedenen Klavieren. Alles Zähe und Behäbige der bekannten Orchesterversion war verschwunden…“

Böhme-Zeitung 04.08.2017 Gisela Steudter

  • DUO A PIANO
Christine Stengert

​Christine Stengert studierte an der Robert-Schumann-Hochschule das Hauptfach Klavier mit Nebenfach Gesang. Als Diplom-Musikpädagogin für Klavier und Allgemeine Musikerziehung schloss sie 1995 ihre Studien mit der Künstlerischen Reifeprüfung im Fachbereich Liedgestaltung (Christian de Bruyn) ab

Am Privatinstitut für Pianistische Studien setzte sie ihre Ausbildung bei Ratko Delorko fort und besuchte Meisterkurse im Fachbereich Liedgestaltung und Kammermusik (Prof. Norman Shetler, Prof. Manfred Heutling). Den Traum vom Singen erfüllte sie sich mit regelmäßigen Gesangsunterricht bei Karin Kunde an der Sängerakademie Hamburg.


Seit 1998 unterrichtet Christine Stengert an der Musikschule der Stadt Oldenburg  Schüler*innen aller Altersstufen und war bis 2016 Mitglied im Extrachor des Oldenburgischen Staatstheaters.


Bis heute spielt die Pianistin & Sängerin in den unterschiedlichsten Besetzungen Klavier und macht in ihrer Freizeit mit ihrer Band „MusicKitchen“ in fremden Wohnzimmern oder Gärten Musik.

bottom of page